Die PZR unterscheidet sich grundsätzlich von einer einfachen Zahnsteinentfernung. Am Anfang steht die gründliche Untersuchung der Zähne und des Zahnhalteapparates. Danach werden zunächst die harten Beläge auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und den Zahnfleischtaschen mit speziellen Instrumenten (Handinstrumenten und Ultraschall) entfernt. Hartnäckige Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Zigarettenkondensat können durch den Einsatz von Spezialgeräten ebenfalls vollständig entfernt werden. Nach Entfernung der harten Beläge erfolgt die Entfernung der weichen Beläge mit Handinstrumenten, Bürstchen und Zahnseide. Danach werden alle Zahnoberflächen gründlich poliert, um Zähne zu glätten. Zum Schluss werden die gereinigten Zahnflächen mit einem Fluoridlack überzogen, um sie vor Säureattacken der Mundbakterien zu schützen. Im Rahmen der PZR erfolgt auch die Beratung zur richtigen häuslichen Zahnpflege und Ernährung durch unsere Prophylaxe-Fachhelferin oder Dentalhygienikerin. Um Ihnen zusätzlichen Aufwand zu ersparen, können Sie die empfehlenswerten Artikel zur täglichen Zahnpflege auch in unserem Dental-Shop erwerben.